Das zweite Steakhouse in Pforzheim, das wir auf PFNext präsentieren dürfen ist das Beef Republic.In der Bleichstraße, also etwas außerhalb des Stadttrubels, findest du das gemütlich eingerichtete beef Republic von Daniel. Aus der eigenen Metzgerei der Familie wird dir hier das beste Fleisch serviert. Du möchtest wissen, woher es kommt? Daniel kann es dir verraten. im Interview erzählt er uns noch mehr von seinem Restaurant und Pforzheim.
Wer bist du?
Mein Name ist Daniel, ich bin Gastronom und betreibe „Beef Republic“ mit meiner Familie zusammen. Wir führen auch eine eigene Metzgerei, in welcher wir unter anderem das ganze Fleisch für das Restaurant produzieren. Die Metzgerei ist in Neulingen. Wir kommen aber alle aus Pforzheim.
Wie lange gibt es das Beef Republic schon?
Seit dem 18. Januar diesen Jahres. Damals wusste man leider noch nicht in wie fern sich Corona ausbreitet, aber wir konnten uns zum Glück bis jetzt relativ gut halten.

Wie lautet dein Konzept?
Bei uns dreht sich alles um qualitativ hochwertiges Fleisch. Eben weil wir alles selbst produzieren. Es ist uns wichtig, dies auch an unsere Kunden zu bringen. Aber, wie der Name Beef Republic auch aussagt, ist das Konzept gutes Fleisch. Das bedeutet, dass wir weg von der Massentierhaltung und schlechter Produktion zu mehr Qualität und Wertschätzung des Fleisches gehen.
Warum hast du Beef Replubic in Pforzheim eröffnet?
Wir sind alle aus Pforzheim und ich selbst bin auch nur in Pforzheim unterwegs. Ich liebe diese Stadt. Meine ganzen Freunde sind hier und ich kenne die Leute, die auf den Straßen unterwegs sind.
Worauf bist du besonders stolz?
Wir sind ein ganz neues Familienunternehmen und sind darauf sehr stolz. Insbesondere darauf, dass die ganze Familie dabei ist. Zudem sind wir stolz auf unser Produkt. Wir können nachweislich und mit gutem Gewissen sagen, wo unser Fleisch herkommt und wie es verarbeitet wurde. Es freut uns diese Transparenz bieten zu können.
Was ist das Schönste was dir bis jetzt passiert ist?
Es gibt viele schöne Momente, wie beispielsweise die Eröffnung. Wir hatten eine große Party und den ganzen Abend gab es eine Schlange bis nach draußen. Toll war es bekannte und fremde Gesichter zu sehen, die uns unterstützen. Es wird hoffentlich noch viel mehr dieser schönen Momente geben. Auch mussten wir wegen Corona für ein paar Monate schließen. Übrigens ist das auch ein schöner Moment, dass wir bis jetzt Corona als Gastgewerbe gut überstanden haben.

Wo gehst du innerhalb Pforzheims gerne hin?
Ich finde, dass es zurzeit viele coole Läden in Pforzheim gibt. In das Porters geh ich gerne, aber hauptsächlich besuche ich Freunde. Wenn’s um das Haare schneiden geht geh ich sehr gerne zu Bryans Gentlemans Club. Wir unterstützen uns einfach gerne gegenseitig. Ich muss aber auch sagen, dass es eine Zeit lang in Pforzheim sehr ausgestorben war, aber langsam und sicher kommen neue coole Cafés, Läden und Ideen nach Pforzheim. Ich merke, dass die jungen Leute Bock haben etwas zu unternehmen und aufzubauen.
Was wird bei dir am häufigsten bestellt und was ist dein Alleinstellungsmerkmal?
Also am meisten verkaufen wir natürlich Steaks, da ist auch unser Schwerpunkt ist. Wir machen aber auch verschiedenes Fleisch, beziehungsweise bieten verschiedene Sorten von Fleisch an. Von eigenem Dry-Aged Steak bis zum Pulled Pork und Pastrami.
Bietest du auch Optionen für Vegetarier an?
Klar. Unser Hauptfokus ist und bleibt Fleisch, aber wir wollen dass jeder hier satt werden kann und haben deshalb auch einen Veggie-Burger und ein Veggie Sandwich. Ich möchte niemanden ausgrenzen. Wenn eine Gruppe aus Freunden essen gehen will, dann soll jeder hier was zu essen bekommen können.
Was sollte sich deiner Meinung nach in Pforzheim ändern?
Pforzheim selbst muss viel offener werden. Wir sollten uns alle gegenseitig unterstützen, auch im gastronomischen und unternehmerischen Bereich. Es gibt keinen Grund nach Stuttgart oder Karlsruhe zu fahren nur um etwas trinken zu gehen. Das kann man auch wirklich gut in Pforzheim machen.
Was für eine Auswirkung hat das Beef Republic auf Pforzheim?
Ist schwierig zu sagen. Ich will einfach nur qualitativ hochwertiges Fleisch anbieten und die Möglichkeit eröffnen richtig essen gehen zu können. Ich will mich selbst jetzt nicht groß hochloben. Ich will einfach nur einen schönen Ort bieten, wo jeder Zeit zum Essen verbringen kann. Jeder soll sich hier wohl fühlen können und einen schönen Abend haben.

Wie sieht’s bei euch aus mit Getränken? Vor allem zum Steak lobt sich ja ein guter Wein.
Getränke sind bei uns natürlich auch wichtig. Wir haben eine hauseigene Marke an Rot-, Weiß und Roséweine. Abgesehen davon haben wir natürlich ein gutes Rotwein-Sortiment, hauptsächlich bestehend aus französischen Weinen. Zudem haben wir auch eine breite Auswahl an Cocktails. Da setzte ich mich mit einem guten Freund, der Barkeeper ist, des Öfteren zusammen und experimentiere welche Drinks am besten zu unserem Essen passt.
Wie findest du PFNext?
Ich finde die Idee wirklich cool. Die Tatsache, dass ihr in Vorleistung geht, um was Gutes der Stadt zu bieten. Genau so etwas braucht Pforzheim. Viele Leute hier haben ja auch gar keinen Draht zu den Gastronomen oder Geschäftsinhabern hier. Ihr bietet diesen Draht und stellt die Inhaber und ihre Geschäfte vor. Das hilft dem Kunden sich dann ein Bild zu machen und genau zu wissen wo er hingehen will. Wirklich super Sache.