blackforestwave hier kannst du surfen mitten in Pforzheim. Ein Verein, der sich leidenschaftlich für Aktivitäten im und am Wasser mit Rücksicht auf die Natur einsetzt. Unsere Vision ist es, den Wassersport in Flüssen und Seen in Pforzheim und der Region zu fördern und Menschen für Wassersport vor der Haustüre zu begeistern. Im Fokus unserer Aktivitäten steht derzeit der Bau einer stehenden Welle – eine Flusswelle zum Surfen inmitten der Stadt Pforzheim.
Wer seid ihr?
Wir sind blackforestwave e.V. – ein Verein, der sich leidenschaftlich für Aktivitäten im und am Wasser mit Rücksicht auf die Natur einsetzt. Unsere Vision ist es, den Wassersport in Flüssen und Seen in Pforzheim und der Region zu fördern und Menschen für den Wassersport vor der Haustüre zu begeistern. Wie die ein oder andere Person vielleicht schon mitbekommen haben mag, liegt der Fokus unserer Vereinsaktivitäten derzeit stark auf dem Bau einer stehenden Welle – eine Flusswelle zum Surfen inmitten der Stadt Pforzheim, gleich neben dem Stadtgarten.
Wie lange gibt es euren Verein blackforestwave e.V. denn schon?
Seit 2017 sind wir eingetragener Verein, womit wir in Pforzheim noch eher zu den jüngeren Vereinen gehören. Wobei man sagen muss, dass sich unsere Vereinsgründer Steffen und Clemens schon im Jahr 2014 mit dem Thema „Welche Möglichkeiten bieten die Flüsse Pforzheims für sportliche Aktivitäten?“ beschäftigt haben. Damals allerdings noch im Rahmen einer Studienarbeit während ihrer Zeit an der Hochschule Pforzheim.
Warum habt ihr den Verein blackforestwave e.V. gegründet?
Wir hatten uns immer stärker mit dem Thema Wassersport in und um Pforzheim beschäftigt. Wir hatten Feuer gefangen, die Idee einer stehenden Flusswelle in Pforzheim entstand. Und irgendwann wurde die Vision einer eigenen Surfwelle immer realer. So real, dass wir einen Verein gründen mussten, um das Projekt weiter, und vor allem auch professionell, vorantreiben zu können.
Welche(n) Aktivitäten geht ihr nach bzw. bietet ihr an?
Derzeit gehen wir ganz klar dem Bau der Flusswelle blackforestwave powered by ADMEDES & G.RAU nach. Diese soll nach 6 Jahren Konzeption, Planung und Bauarbeiten in diesem Jahr nun eingeweiht werden – ein Moment, den unser ehrenamtlich arbeitendes Kernteam, unsere Vereinsmitglieder sowie viele andere Surfverrückten kaum mehr abwarten können. Am Ende soll das Surfen aber auch Anfängern ermöglicht werden, die einfach mal das Wellenreiten versuchen möchten. Aber wir sind natürlich mehr als nur „Surfwellenbauer“. Wir bieten unseren mehr als 100 Mitgliedern ein geselliges und sportliches Vereinsprogramm mit SUP Events, sommerlichen Grillabenden oder Surf- und Wakeboardausflügen. Eigentlich ist hier für jeden etwas dabei.
Warum habt ihr euren Verein bzw. die Surfwelle in Pforzheim angesiedelt?
Fast alle von uns sind hier in der Region aufgewachsen. Hinzu kommt, dass Steffen und Clemens während ihrer Studienarbeit die Stadt Pforzheim als Standort für Wassersportaktivitäten bereits schon näher untersucht haben. Durch diese beiden Gründe lag es einfach nahe, Pforzheim als Standort auszuwählen. Zudem würden wir gerne dazu beitragen, die Stadt für ihre Einwohner und auch Außenstehende mit einem neuen – und zugegebenermaßen auch etwas außergewöhnlicherem – Angebot attraktiver zu machen. Wir sind uns sicher, dass die Surfwelle Pforzheim gut tun wird.
Wie findet ihr PFNext?
In einem Wort: Top! Denn im Prinzip verfolgen wir das gleiche Ziel. Beide Seiten wollen das Potenzial der Stadt Pforzheim nach außen tragen und zeigen, dass die Stadt mehr drauf hat, als man ihr auf den ersten Blick vielleicht zutrauen würde. Wir tun dies nur auf verschiedene Art und Weiße.