City Balloon, ein außergewöhnlicher und junger Laden für Luftballons schmückt in Pforzheim die Innenstadt. An der Ecke zur Zerrenner- und Leopoldstraße erblüht in bunten Farben eine Höhle aus Luftballons. Da du hier professionell beraten werden kannst, mussten wir unbedingt ein Interview mit den Inhabern vom City Balloon führen. Wir konnten ein paar nette Hintergrundinfos entlocken.

Wer seid ihr?
Ich bin Ural Faruk, bin 43 Jahre alt und bin gelernter Anlagenführer. Ich habe eine Frau, Derya, welche auch im Geschäft mithilft, und zwei Kinder.
Erdogan: Ich bin Neset Erdogan, bin 34 Jahre alt und habe auch zwei Kinder mit meiner Frau. Ich bin gelernter Kraftfahrer und bin hier quasi reingerutscht.
Wie lang gibt es City Balloon schon?
Es ist ein Franchise Unternehmen welches aus Hannover stammt und 2012 gegründet wurde. Es gibt mittlerweile 14 Filialen verteilt in Deutschland.
Faruk: Der Gründer fing damit an Ballons auf der Straße zu verkaufen vor 18 Jahren. Uns gibt es allerdings erst seit November, 2019.
Kennt ihr den Gründer denn persönlich?
Wir kennen ihn nicht persönlich aber es bestand Interesse von uns aus, einen Luftballon Laden zu eröffnen. Vor zwei Jahren haben wir dann angefangen uns zu erkundigen wie das am besten funktionieren würde. In Stuttgart hatten wir dann ein Geschäft gesehen von welchem wir unsere Inspiration gewonnen haben. Die Kunden waren glücklich und das Geschäft hatte so viele schöne Farben. Nach ein paar Umschulungen entschlossen wir uns dann hier ein Geschäft zu eröffnen.
Wie lautet euer Konzept?
Erdogan: Die Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle. Der Kunde kommt in das Geschäft, erklärt uns den Anlass und wir empfehlen dann ein individualisiertes Konzept und Farben für den Anlass. Wir passen uns natürlich immer jedem einzelnen Kunden an und arbeiten mit Farbschemata die am besten passen würde. Zudem bieten wir an zur Location zu kommen und diese passend zu dekorieren.
Faruk: Zudem legen wir Wert auf Qualität. Unsere Luftballons sind biologisch abbaubar, falls Mal einer wegschwebt, qualitativ hochwertig und halten bis zu 3 Wochen lang, da sie bei uns speziell bearbeitet werden.
Erdogan: Das hier ist nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein Dienstleistungsunternehmen. Um bei so was immer auf dem neusten Stand zu bleiben und mit Farbkombinationen arbeiten zu können, besuchen wir Schulungen und bilden uns weiter.

Warum habt ihr in Pforzheim eröffnet?
Erdogan: Dazu muss gesagt werde, dass wir selber aus Pforzheim kommen. Wir hatten gemerkt, dass die nächsten Läden in Karlsruhe und Stuttgart sind und wollten das Angebot nach Pforzheim bringen. Der Hersteller von City Ballon hatten sich auch erstmal erkundigt wie groß die Stadt ist und ob es hier reinpasst und wir waren uns dann alle einig, dass es in Pforzheim gut ankommen kann.
Kommt es denn auch gut an?
Erdogan: Bis jetzt haben wir super Feedback. Die Leute schätzen das Angebot sehr Wert und freuen sich auch darüber die Events nicht mehr selber dekorieren zu müssen, da der Stress oft schon hoch genug ist einen Event zu planen. Sei es nun eine Hochzeit, eine Neueröffnung, und so weiter.
Was verbindet euch noch so mit Pforzheim?
Erdogan: Wir sind beide nach Pforzheim gezogen. Ich bin ursprünglich aus Bad Liebenzell und bin vor 15 Jahren nach Pforzheim gezogen. Bin hier reingewachsen und fühle mich mittlerweile schon sehr mit der Stadt verbunden.
Faruk: Ich komme ursprünglich aus Hessen und bin auch vor mehreren Jahren nach Pforzheim gezogen. Ich kann mich seiner Aussage nur anschließen, dass mir die Stadt an Herz gewachsen ist.
Worauf seid ihr besonders stolz?
Erdogan: Es gibt natürlich viele Begebenheiten die einen stolz machen. Um ehrlich zu sein, ist man auf jeden verkauften Ballon und jeden glücklichen Kunden stolz. Jeder Mensch der planlos hier rein kommt und mit einem Lächeln den Laden verlässt reicht uns als Grund alleine. Zudem sind wir stolz darauf uns über Wasser halten zu können.
Faruk: Wir sind auch sehr kreativ und kreieren viele Designs selber. So was macht uns auch stolz, etwas Einzigartiges in dem Bereich anbieten zu können.
Erdogan: Ab und an lesen wir auch in Foren, zum Beispiel, dass uns Leute empfehlen. Das erweckt auch stolz, zu wissen dass die Menschen so zufrieden mit der Dienstleistung waren, dass sie uns aus Eigenantrieb weiterempfehlen.

Was ist das Schönste, das euch hier passiert ist?
Erdogan: Es gibt viele Momente um ehrlich zu sein. Ein Moment den ich als sehr besonders empfinde ist, wenn jemand eine Baby-Shower feiert und wir einen Zettel mit dem Geschlecht des Kindes bekommen. Bevor also irgendjemand in der Familie das Geschlecht weiß, wissen wir es und dürfen dementsprechend eine Feier dekorieren. Wir hatten auch eine Frau die ihren 100 jährigen Geburtstag gefeiert hat, das war auch sehr schön mitgestalten zu dürfen.
Faruk: Die Leute lassen uns quasi an ihren intimen Anlässen teilhaben und trauen uns zu diese so schön wie möglich zu gestalten. Es ist deshalb sehr schwierig sich auf einen oder ein paar Momente festzulegen, da alle sehr einzigartig sind.
Was ist eure Lieblingslocation in Pforzheim?
Faruk: Ich wohne am Wartberg und gehe gerne zur Aussichtsplattform dort. Auch finde ich unseren Enzauenpark schön. Wir gehen gerne spazieren und Pforzheim ist ein wunderschöner Ort dafür.
Erdogan: Ich finde unseren Sedansplatz sehr schön. Wir halten uns auch gerne an der Enz auf und gehen am Waisenhausplatz entlang spazieren. Das Caphe an der Enz und die Sensi Bar besuchen wir auch gerne.
Wofür wird bei euch am häufigsten bestellt?
Erdogan: Es ist tatsächlich sehr gemischt, aber ich würde behaupten dass Geburtstage leicht überwiegen. Da von eins bis 100 sag ich Mal am meisten dabei ist, wird man damit am häufigsten konfrontiert. Wir freuen uns auch darauf, das Altern mitverfolgen zu können. Uns gibt es ja erst seit knapp einem Jahr, aber wir freuen uns schon darauf die Kinder der vorher erwähnten Baby Showers kennen lernen zu dürfen, wenn sie dann ihren einjährigen Geburtstag feiern

Gibt es etwas Außergewöhnliches bei euch zu kaufen?
Ferduk: Wir legen, wie schon erwähnt, viel Wert auf Individualisierung. Wir können Schriftzüge, sowie auch Bilder und Designs auf Ballons drucken. Da ist der Vorstellungskraft der Kunden kaum Grenzen gesetzt. Bei Studenten, Hochzeiten und Trauerfeiern schauen wir auch immer, dass wir mit dem Preis, den Kunden entgegen kommen können.
Was sollte sich eurer Meinung nach in Pforzheim ändern?
Erdogan: Es sollte eine größere Auswahl an Möglichkeiten geben das Nachtleben zu genießen. Wir haben so eine schöne Enz und es ist schade, dass diese nicht genutzt wird, was Locations anbelangt. Die Enz zum Bar- und Café-Hotspot zu machen würde sehr viel Leben und Möglichkeiten in die Stadt bringen.
Ferduk: Dem stimme ich zu.
Welche Auswirkung hat City Balloon auf Pforzheim?
Erdogan: Ich denke eine große Auswirkung. Jeder Mensch hat früher oder später einen großen Anlass im Leben. Unser Ziel ist es, diesen so memorabel und schön wie möglich zu gestalten. Das ist eine Auswirkung, welche den Kunden hoffentlich ein Leben lang begleitet. Wir hoffen dass wir für so was die erste Anlaufstelle in Pforzheim werden, weil die Leute mit der Zeit wissen, dass sie uns vertrauen können.
Faruk: Unser Ziel ist es, die Menschen glücklich zu machen und mehr Freude in die Stadt zu bringen.
Wie findet ihr PFNext?
Ich kenne PFNext schon ein bisschen. Es ist eine super Sache die sehr praktisch ist. Schade finde ich nur, dass man nicht so viel davon mitbekommt. Ich hoffe ihr schafft es, das Magazin mehr an den Mann zu bringen, da es wirklich ein super Projekt ist.
Faruk: Die Leute sollten von euch gehört haben. Ich denke es ist relativ schwierig es auch an Leute zu bringen, die nicht aus der Stadt sind und nur zu Besuch herkommen. Ich hoffe ihr findet einen Weg, euch in dem Bereich bemerkbarer zu machen.