Ein Fitnessstudio das über die Dächer Pforzheims ragt und einen neuen Blick auf die Innenstadt ermöglicht ist das Michael K. Ein Studio, das zu Fuß erreichbar ist, ist Gold wert. Im Interview mit Pierre erfahren wir Philosophie, Aktionen und Mehrwerte des Michael K. Fitnessstudios in Pforzheim.
Wer bist du und was machst du?
Mein Name ist Pierre und ich kümmer mich hier im Studio seit Februar 2019 um das Kommunikative nach außen: dass unser Studio schön ist, dass es dem Personal gut geht und selbstverständlich auch darum, dass die Gäste sich hier wohl fühlen. Ich geb mein bestes, es allen recht zu machen.
Wie lange gibt es das Michael K. schon?
In dieser Form gibt es das Studio seit fast zwei Jahren. Davor war hier ein Franchise-Studio drin, das aber auch von Michael geleitet wurde.

Wieso wurde das Studio in Pforzheim eröffnet?
Es hat Michael von München nach Pforzheim verschlagen. Er dachte sich: „Was für eine schöne Stadt“. Als er dann die Terrasse hier sah, kam er auf die Idee, dass da wunderbar ein Fitnessstudio hin passen würde. Er sah in Pforzheim jede Menge Potential.
Lohnt es sich, ein Fitnessstudio in der Pforzheimer Innenstadt zu betreiben?
In Pforzheim gibt es insgesamt etwa 20 Fitnessstudios. Unser Studio lohnt sich für die Leute, die auch in der Innenstadt wohnen. Mit dem Auto hier her zu kommen, ist ziemlich uncool. Gerade zu den Zeiten, zu denen keiner auf der Arbeit ist. Umgekehrt ist es für die Innenstädter aber auch lästig, raus zu fahren, um trainieren zu gehen. Wir geben uns auch viel Mühe, dass es schön sauber ist und vom Publikum her ausgeglichen. Außerdem kann man über unsere App auch immer die Live-Auslastung betrachten. So kommen auf unsere 2.500 m2 nie zu viele Gäste gleichzeitig.
Was ist euer Konzept, nach dem ihr euch ausrichtet?
Momentan sind wir noch in einer Findungsphase. Wir sind weder ein Upper-Class-Studio, noch das einfache „Pumper-Studio“. Wir sind für jeden, der Ausgleich sucht und ein bisschen Sport machen und an seiner allgemeinen Fitness arbeiten will.
Was bietet ihr denn im Michael K. Fitnessstudio Pforzheim alles an?
Vom funktionellen Training bis hin zum klassischen Gerätetraining lässt sich hier an sich alles machen. Danach kannst du dich noch entspannen: du kannst in die Sauna oder ins Dampfbad, Massageliegen haben wir und bei Vitamin-D-Mangel kannst du ins Solaruim gehen. Kurse bieten wir ebenfalls an. Da wollen wir uns noch weiterentwickeln und z. B. die TRX-Kurse als funktionelles Training oder aber auch Selbstverteidigungskurse weiter auf- und ausbauen.
Gibt es irgendwelche Specials?
Momentan haben wir ein Special für Studenten, bei dem diese einen Jahresvertrag auch schon nach einem Semester kündigen dürfen. Das bietet sonst kein anderes Studio in Pforzheim. Oder wenn man sich zu zweit anmeldet, zahlt man nur die halbe Anmeldegebühr und es gibt noch mal Rabatte je nach Vertrag. Außerdem haben wir auch Personaltrainer und die Erstellung von Ernährungsplänen, die man dazu buchen kann.
Was wird bei euch im Fitnessstudio am häufigsten gekauft?
Der Dauerbrenner ist der Lemon-Cheesecake-Whey-Shake. Kann ich auch verstehen. Ich meine, wer mag das nicht? Besonders sind im Winter auch die warmen Whey-Shakes: z. B. heiße Schokolade mit ein wenig Zimt.

Worauf seid ihr hier im Michael K. in Pforzheim besonders stolz?
Auf unser engagiertes Personal. Wir sind jung und motiviert und können uns gut mit dem Laden identifizieren. Und darauf, dass wir ein wirklich sehr entspanntes Publikum haben. Die Dauergäste kennen sich mittlerweile auch untereinander, sodass es schon fast familiär ist.
Was war der schönste Moment, der hier im Michael K. Fitnessstudio in Pforzheim passiert ist?
Einen direkten Moment gibt es nicht. Es ist eher der Weg, den wir bisher gegangen sind. Wenn man zurück schaut und sieht, wie sich alles entwickelt hat. Es gab Probleme, an denen konnten wir arbeiten und uns verbessern. Wir sind immer noch in einem Prozess, aber konnten dennoch das Wohlbefinden des Gastes steigern. Das freut mich persönlich sehr.
Wo bist du gerne in Pforzheim unterwegs?
Ich komme selbst nicht aus Pforzheim, aber wenn ich abends mal da bin, gehe ich gerne in die Apo-Theke. Es ist super cool dort, freundliches Personal, die Musik passt, es gefällt mir! Den Platzhirsch kann ich auch empfehlen, den haben sie echt schön gemacht.
Was soll sich in Pforzheim verändern?
Wenn ich abends umherziehe, fehlt so ein bisschen dieses Nachtgeschwärme auf der Straße. So hässlich ist die Stadt ja nicht. Sie hat ihre Vorzüge und hier leben auch nette Menschen. Man muss nur mal richtig raus gehen, sie kennenlernen. Das dauert einfach seine Zeit, bis man damit warm wird.
Wie findest du PFNext?
Finde ich gut und wichtig! Das sind genau die Kleinigkeiten, die dieses Gemeinschaftsgefüge wachsen lassen. Auch das miteinander Zusammenarbeiten, sich miteinander verbinden. Dadurch steigert man das Ganze. Ich finde, das fehlt in Pforzheim noch.