Im Schuhmode am Leo in Pforzheim kannst du schon über 130 Jahre lang Schuhe kaufen. Der Laden hat Geschichte und ist daher auch schon sehr stark in Pforzheim verwurzelt. Wir hatten die Ehre ein Interview in den heiligen Schuhhallen zu führen. Es ist sehr beeindruckend jedes Mal diese Geschichten zu hören!

Wer seid ihr?
Wir sind Schuhmode am Leo und bei uns gibt es qualitativ hochwertige Schuhe, die vorwiegend in Europa hergestellt werden.
Wie lang gibt es Schuhmode am Leo denn schon?
Schuhmode am Leo gibt es seit 2008, wir haben jedoch auch noch ein Schuhgeschäft in Schömberg, Schuhmode Maisenbacher, das führen wir inzwischen in der vierten Generation. Unser Ururgroßvater hat dort begonnen ab 1836 selbstgenähte Schuhe zu verkaufen und ab 1907 auch industriell hergestellte Markenschuhe.
Wie lautet euer Konzept neben Schuhe kaufen?
Unser Konzept lautet „Schuh und Schokolade“: Wir möchten ein Einkaufserlebnis für alle Sinne bieten. Schöne und anschmiegsame Schuhe für Augen und Tastsinn und außergewöhnliche Schokolade für Geschmacks- und Geruchssinn.

Was steht im Mittelpunkt eurer Idee?
Wir möchten unseren Kunden ein Stück weit Unwiderstehlichkeit anbieten. Das ist der Grund, warum wir überhaupt auf die Idee der außergewöhnlichen Schokolade kamen, und auch, warum wir uns bei unseren Schuhmarken ausschließlich auf geschätzte und vor allem modische Traditionsmarken setzen, die auch heute noch mit echter Handwerkskunst hergestellt werden (und das ist uns sehr wichtig: Auch hauptsächlich in Europa).
Warum habt ihr in Pforzheim eröffnet?
Nachdem das ehemalige Schuhhaus Kaufmann in der Leopoldstraße insolvent ging, bekamen wir das Angebot, die Räume zu übernehmen. Es war eine sehr schwere Entscheidung für uns, da wir nicht wussten, ob sich das große Risiko lohnen würde. Letztendlich haben wir uns einen Ruck gegeben und unsere treuen Kunden haben uns bis heute fleißig unterstützt.
Worauf seid ihr besonders stolz mit der Schuhmode am Leo?
Dass unser Umzug 2018 so gut geklappt hat und uns unsere Kunden auch trotz unserer versteckten Lage in der Innenstadt (im Durchgang zwischen Galeria Kaufhof und der Leopoldstraße) gut gefunden haben. Und vielleicht noch als wir 2016 in der SWR Landesschau zu sehen waren.
Was war das Schönste, das euch mit eurem Laden passiert ist?
Das Schönste war unter anderem, als eine Kundin uns Schokolade vorbeigebracht hat, weil sie so glücklich mit der Beratung und der Auswahl war. Das hat das Herz bei vielen von uns etwas höher schlagen lassen.

Was ist eure Lieblingslocation in Pforzheim?
Tatsächlich das Restaurant im Thalia, weil wir dort fast immer unsere Mittagspause verbringen.
Was gibt es Außergewöhnliches bei euch?
Am außergewöhnlichsten ist bei uns definitiv die Schokolade, die man zum Schuhkauf dazu erhalten kann. Ob es sich dabei um die verrückten Kreationen von Zotter handelt oder die handgeschöpften Pumps und Schnürschuhe aus Manufakturschokolade.
Was sollte sich eurer Meinung nach in Pforzheim verändern?
Dass die schönen Seiten der Stadt und der Menschen mehr hervorgehoben werden, denn davon gibt es weit mehr, als viele glauben.