Gänzlich unbekannt war uns das vom Fass in Pforzheim und wir sind froh, dort gewesen zu sein, denn das nächste Mal, wenn wir ein tolles Geschenk suchen, wissen wir, wo wir hingehen können. Mitten in der Pforzheimer Innenstadt wird dieser feine Laden mit viel Liebe von dem Mutter-Tocher-Gespann geführt und sie haben uns verraten, was sie dazu bewegt hat, einen Laden in Pforzheim zu eröffnen.

Wer seid ihr und was macht ihr?
Wir sind Andrea und Julia. Mutter und Tochter, und wir sind wir die Inhaberinnen vom Fass in Pforzheim. Wir sind hier seit 2005, haben es aber tatsächlich von zwei Vorinhabern übernommen. Das vom Fass war früher in Brötzingen draußen und seit 2009 sind wir hier mit dem Geschäft in Pfortzheim in der Innenstadt.
Was kann man bei euch kaufen und wie ist euer Konzept?
Vom Fass ist ein Franchise Konzept, eins mit dem wir sehr, sehr happy sind. Bei uns gibt es alles zum Abfüllen deswegen vom Fass. Das heißt, wir haben hier in den schönen Fässern Spirituosen wie Whisky, Rum, Cognac, wir haben Essige, Öle, jede Menge Liköre und Feinkostartikel. Also alles für den feinen Gaumen, was sich abfüllen lässt und was man bei uns vor Ort direkt probieren kann. Und ganz wichtig, was immer wieder nachgefüllt werden kann. Das heißt, wir haben ein sehr nachhaltiges Konzept, was uns auch sehr, sehr wichtig ist.

Worauf seid ihr besonders stolz mit dem vom Fass?
Wir sind super stolz darauf, dass wir schon sehr lange das Nachhaltigkeitsthema haben. Ihr bringt eigene Flaschen mit oder ihr kauft bei uns welche und wir befüllen die wieder. Das heißt, wir versuchen Verpackungsmüll zu vermeiden. Ihr könnt probieren, es ist ganz viel aus eigener Herstellung, super viel mit Herzblut gemacht und ich glaube, wir leben das beide und das merken unsere Kunden auch. Da bin ich super stolz drauf. Es gibt zum Beispiel seit drei Jahren keine Folienverpackung mehr bei uns. Gibt es einfach nicht mehr, weil wir sagen wir müssen irgendwann anfangen und jeder muss anfangen umzudenken und das ist das, worauf wir einfach stolz sind, dass wir schon lange in diesem wirklich notwendigen Trend auch mit dabei sind. Und auf unsere Stammkunden sind wir sehr stolz. Das schöne Miteinander, mit den Kunden, aber auch mit den anderen Händlern. Also einfach eine schöne Grundstimmung.
Was ist denn das Schönste, was euch hier jemals passiert ist?
Julia: Ganz vieles tatsächlich. Ich glaube, die strahlenden Gesichter der Kunden, die bei meiner Mama ganz ganz lange einkaufen und die mich stellenweise noch als Schülerin aus Brötzingen kennen, die kommen und gestrahlt haben, als wir gesagt haben, wir machen das jetzt als Mutter-Tochter-Gespann. Das waren super tolle Momente, die wir auch heute noch haben.
Andrea: Also ich glaube, das ist die Summe. Es gibt nicht nur ein Erlebnis, sondern es sind diese vielen kleinen Erlebnisse, die wir haben. Es gibt Kunden, die Wochen später reinkommen und sagen: „Erinnern Sie sich noch an mich? Ihr Tipp damals, Ihre Beratung war einfach toll. Ich habe so ein tolles Feedback von dem Beschenkten bekommen, da wollte ich mich noch mal bedanken.“ Und dann bekomme ich gerade ein bisschen Gänsehaut, weil man dann einfach denkt, okay, dann machen wir alles richtig. Und das sind die schönen kleinen vielen Momente, die wir hier jeden Tag erleben.
Was wird denn am meisten bei euch gekauft?
Schwierig. Ich glaube, es hält sich so ein bisschen die Waage je nach Saison. Aber ich glaube, unsere Essige und Öle, das ist schon so ein bisschen unser Ding, für das wir sehr bekannt sind. Himbeer Essig würde ich sagen, ist so ein Dauerrenner bei uns. Und genauso aber auch Spirituosen Whisky, wo wir uns sehr gut auskennen. Ich glaube, das spricht sich einfach um, dass eine Expertise da ist und dass man mit viel Herzblut beraten wird. Whisky ist ein sehr stabiles Produkt, das wir über das ganze Jahr verkaufen. Im Frühjahr Orangen-Eier-Likör. Die Hälfte macht den Geschenkebereich bei uns aus und die andere Hälfte sind wirklich Menschen, die sagen, ich gönne mir was Gutes.

Warum habt ihr gerade in Pforzheim einen Laden eröffnet?
Weil ich einfach mit Herzblut in Pforzheim geboren und geblieben bin und hier auch bleiben möchte. Ich finde, dass unsere Stadt so viel Flair hat und schöne Seiten hat. Man darf sich nicht immer nur auf negative Dinge konzentrieren, denn alles und jede Stadt hat negative Seiten. Und mein Tochter sieht es mittlerweile genauso, wir brennen eigentlich für Pforzheim und wir versuchen da auch ein bisschen gegenzusteuern. Deswegen ist so ein Projekt wie PF Next einfach perfekt, um da auch ein bisschen mit zu mischen. In Pforzheim einen Laden zu eröffnen, ist für mich ganz selbstverständlich. Es gibt für mich gar keinen Grund und die Gründe, die man findet, warum Pforzheim für dich nicht schön ist, die habe ich überall. Die habe ich in jeder anderen Stadt auch. Ich bin mit Kollegen im Austausch, die gleiche Probleme in ihren Städten auch haben. Also einfach aufs Positive fokussieren. In Pforzheim den Laden aufgemacht zu haben, ist für mich der beste Schritt, den ich in meinem beruflich Leben gegangen bin.
Was sollte sich eurer Meinung nach in Pforzheim ändern?
Toll wäre es, wenn sich die Aufenthaltsqualität, das Ambiente noch ein bisschen verbessert, ein bisschen mehr grün, ein bisschen mehr Ecken, an denen man auch mal kurz zu innehalten kann, dass man einfach gern in Pforzheim seine Zeit verbringt und dann auch noch ein bisschen was einkaufen,
wäre natürlich auch noch ganz schön. Es wäre aber auch super super toll, wenn sich nicht nur von Seiten der Stadt ein bisschen was ändert, sondern auch ein kleines bisschen die Einstellung der Pforzheimer zu ihrer Stadt, weil wir brauchen noch ein paar stadtbegeisterte Pforzheimer, die einfach noch mehr dazu beitragen, dass wir auch eine Stadt haben, in der man richtig gerne lebt und einkauft.
Was ist denn eure Lieblingslocation hier in Pforzheim?
Vom landschaftlichen her, finde ich diese ganze Passage unten am Wasser entlang unglaublich schön. Es gibt so tolle Ecken in der Nordstadt, in der Innenstadt, hier unten am Fluss direkt, also die Enz-Arkaden. Andrea: Ich bin zum Beispiel, wenn es um Locations angeht, Fan von Kupferhammer. Ich bin damit aufgewachsen und deswegen ist das ist einfach schön da, egal ob ich drinnen oder draußen sitze.
Wie findet ihr PF Next?
Das ist genau das, was wir brauchen hier in Pforzheim und einfach auch Respekt. Junge Leute, die das sich annehmen einfach mega! So eine Plattform, die brauchen wir hier ganz dringend. Das ist eigentlich schon lang überfällig, deswegen mega toll, viel mehr kann man gar nicht sagen. Danke für eure Arbeit.